GR 009 – Die ersten Aussaaten (2)
Wir sind noch immer im März. Der zweite Teil des Kapitels über die ersten Aussaaten ist einigermaßen bizarr. Ich meine mich zu erinnern, im Biologieunterricht auch Bohnen zerschnitten und Bohnenkeime...
View ArticleZuckererbsenprinzessin.
1) Ganz gleich, wieviele Zuckererbsen im Garten stehen: Sie werden niemals ausreichen. 2) Wo “Ich pflanz´ das nur zum Naschen!” endet, beginnt die Arbeit. Das geht Hand in Hand mit dem Gedanken “Ich...
View ArticleErste Freilandsaaten im März.
Als ich fertig fotografiert hatte, ließen sich zwei Dinge nicht vermeiden. Erstens, ich habe angebaut. Wo vorher blödes Gras war, werden jetzt Beete. “Hast ja schließlich keine Kuh”, meinte gestern der...
View ArticleIch soll Sie schön grüßen.
Von den Radieschen. Die sind jetzt da. Vor exakt zwei Wochen ausgesät, und schon zwei Blätter pro Stück. Der Spinat Matador kuckt raus, sieht aber noch’n bißchen aus wie Katzengras. Durchbrüche auch...
View ArticleRadieschen, eine Woche später.
Alle aufgegangen. Und jetzt warte ich gespannt, ob die bloß grüne Blätter oder auch rote Bommeln kriegen, bis Ostern.
View ArticleGartenradieschen.
Kein Essen schmeckt jemals besser als eigenhändig geerntetes. Die April-Radieschen sind fertig. Der Kronsohn hat nachgesehen. Er findet, die gehen schon. Ich hab schnell neue gesät. (Von dem Experiment...
View ArticleIch erkläre die Gartensaison für eröffnet!
Der Kronsohn hat von Jahr zu Jahr genauere Vorstellungen davon, was im Garten wachsen soll. Die Radieschen hat er nur eingesät, um mir eine Freude zu machen. Den Zuckererbsen haben wir gemeinsam...
View Article